Euregio-Programm für Ostafrika
Seit 2010 unterstützt die Euregio mit ihrem Euregio-Ostafrikaprogramm sechs Regionen im Grenzgebiet von Uganda und Tansania bei Projekten zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und der landwirtschaftlichen Entwicklung.
Das grenzüberschreitende Projekt der Euregio ist Teil der Global Marshall Plan Initiative. Diese hat das Ziel, eine Welt im Gleichgewicht zu schaffen. Dabei sollen wirtschaftliche, soziale und Umweltinteressen aufeinander abgestimmt und umgesetzt werden.
Euregio-Beitrag zu einer Welt im Gleichgewicht
Die Europaregion wählte eine gemeinsame, grenzüberschreitende Partnerregion, um folgende Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu verwirklichen:
- die Nahrungsmittelsicherheit trotz Klimawandels sichern;
- den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen;
- einen Beitrag zur Grundversorgung der gesamten Bevölkerung zu leisten;
- Kleinunternehmen zu unterstützen und wirtschaftliche Impulse zu setzen;
- sozial benachteiligte Gruppen besonders zu unterstützen.
Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Die Förderung der Zusammenarbeit der Grenzregionen von Uganda und Tansania - analog zum kooperativen Zusammenwachsen der Länder der Euregio - macht das Alleinstellungsmerkmal des Programms aus. Die Euregio verfolgt dabei einen innovativen Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit, der Staatsgrenzen überschreitet.
Wie schon in der Vergangenheit übernimmt die Organisation „Bruder und Schwester in Not“ die operative Umsetzung des Euregio-Programms vor Ort in Ostafrika. Der Umfang des Programms beträgt, pro Dreijahreszeitraum, zirka 1 Mio Euro.
Zusammenarbeit mit Chancenkontinent Afrika
Die Zukunft von Europa und Afrika ist untrennbar miteinander verbunden. Der Blick der Europaregion ist daher vorausschauend auf den Chancenkontinent Afrika gerichtet. Die Kooperation kann Ausgangspunkt einer wirtschaftlichen Partnerschaft sein, um die vielfältigen Chancen Ostafrikas im Bereich erneuerbare Energien, Abwasserbehandlung sowie Landwirtschaft beiderseits zu nützen.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Entwicklungsprogramm der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino (Land Tirol)
- Euregio East Africa Livelihood Improvement Programme (Facebook-Seite)
Hier geht’s zum Download:
Kontakt
Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"
Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen
Über Grenzen hinweg

Über Grenzen hinweg
Tirol, Südtirol und das Trentino nutzen ihre Erfahrungen bei einer überregionalen Kooperation in Afrika.