Borkenkäfer bedroht Tiroler Wälder

Gestern wie heute ein Forstschädling: der Borkenkäfer. © Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=275884

Strategien gegen Schädling von vor 100 Jahren
In den vergangenen Jahren hat der Borkenkäfer in den Wäldern der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino verheerende Schäden angerichtet. Experten sprechen von einem Borkenkäferbefall, wie man ihn noch nie gesehen hat. Gemeinsam sind grenzüberschreitend Strategien erarbeitet worden, um eine weitere Vermehrung des Schädlings zu verhindern und damit die Schutzfunktion der Wälder vor allem angesichts der Klimakrise zu erhalten. Wie die Menschen in Tirol vor 100 Jahren mit dem Borkenkäferbefall umgegangen sind, davon zeugt eine Kundmachung im amtlichen Teil der Lienzer Nachrichten vom 28. März 1925:
„Die in letzter Zeit durch Schneefälle eingetretenen Verheerungen in den Wäldern veranlassen mich, – da erfahrungsgemäß im Gefolge solcher Katastrophen Insektenkalamitäten sich einstellen, – zur Abwehr der Insekten insbesonders des Borkenkäfers auf Grund des §51, R.F.G. [Reichsforstgesetz], nachstehendes anzuordnen:
Allen Waldbesitzern wird zur Pflicht gemacht, ehetunlichst ihre Wälder zu durchforschen und etwa vorhandenes durch Schneedruck gefallenes Holz schleunigst aufzuarbeiten bezw. [beziehungsweise] aufzuräumen.
Zumindest muß seitens der Waldbesitzer Vorsorge getroffen werden, daß noch vor Eintritt der Flugzeit des Borkenkäfers d.[as] i.[st] in unseren niederen Lagen bis Ende April, in den oberen Lagen bis Ende Mai die Entrindung der Schneedruckhölzer beendet ist, um nicht dem Schädlinge geeignete Brutplätze zu bieten.
Die Entnahme der entwipfelten Stämme ist ohne Bewilligung jedoch nicht gestattet und kann nur gegen Anmeldung und […] Anweisung erfolgen. Desgleichen ist im Falle des Verkaufes der Schadensholzmaßen im Sinne des § 1 des Gesetzes vom 5. Juni 1797, L.G. Nr. Nr. 21 vorzugehen.
Bezirkshauptmannschaft Lienz,
am 23. März 1925.
Der Bezirkshauptmann: Dr. Kneussl“
Kontakt
Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"
Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen