Projektleiter Matthias Fink zeigte sich begeistert über den Auftakt: "Es freut uns, dass viele Interessierte den Weg nach Brixen gefunden haben. Diese Schulungsreihe ist ein wichtiger Schritt, um die Kompetenzen im Bereich der Förderantragsstellung zu stärken und grenzüberschreitende Projekte gut zu planen. Das sind genau die Ziele von Fit4Co."
Ab 25. März 2025 wird der 3. Aufruf von INTERREG zur Einreichung von Projekten geöffnet sein. INTERREG-Experte Stefan Graziadei hat Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung bei der Projektantragsstellung mit den Anwesenden geteilt: "Im Hinblick auf den 3. Aufruf war das Treffen in Brixen eine gute Gelegenheit, um unser Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen. Besonders der praktische Teil mit Infos zum Cohemon Portal vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konkrete Kompetenzen – von der Antragsstellung bis hin zur erfolgreichen Projektabrechnung – und gab ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um ihre zukünftigen Projekte effizient umzusetzen."
Die Schulungsreihe im Rahmen vom Interreg-Programm Fit4Co CBO wird in den kommenden Monaten fortgesetzt. Geplant sind unter anderem ein Online-Webinar zum Thema interkulturelles Arbeiten am 2. April (hier geht es zur Anmeldung) sowie weitere Schulungen im Bereich Projektmanagement (diese werden zwischen Mai und Juli stattfinden). Interessierte können sich bereits jetzt für die kommenden Termine anmelden.
Für weitere Informationen steht das Projektteam gerne zur Verfügung. Kontaktdaten und mehr Informationen unter www.fit4co.eu.