Pressemitteilungen

Website "2025.euregio.info": Anlaufstelle für alle Informationen zum Euregio-Museumsjahr 2025.

Euregio-Museumsjahr 2025 ist online

Website "2025.euregio.info" und Instagram-Kanal "euregio_museum_museo" liefern gebündelte, aktuelle Informationen und Übersichtskarte zu Angeboten,…

Piktogramm

Arge Alp, das erste Sportereignis des Jahres 2025 in Varese

Vom 14. bis 16. März findet in der Acinque Ice Arena in Varese die erste von neun Etappen einer der mit Spannung erwarteten und prestigeträchtigsten…

Das Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ steht für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum

Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ steht vor nächstem Meilenstein

Projekt steht für einheitlichen europäischen Eisenbahnraum und zeigt: Verbesserungen sind möglich

Der Arge-Alp-Preis 2025 steht Organisationen in vorwiegend ländlichen Gebieten offen, die das Leben und Arbeiten junger Menschen in Berggebieten fördern.

Startschuss für den Arge-Alp-Preis 2025

Ausschreibung unter dem Titel "Die jungen Berggenerationen: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen"

Fortbildung in der Axamer Lizum: Rund 50 Mitglieder der Lawinenkommissionen der Euregio-Länder erhielten Einblicke in CAIROS.

Euregio-Projekt CAIROS: Lawinenrisiko über Grenzen hinweg bewerten

Bei Fortbildungen für Lawinenkommissionen in den Euregio-Ländern wurde das Euregio-Projekt Cairos vorgestellt: Ausbildung und Arbeitsabläufe…

Euregio-Dienstag zum Thema "Jugendliche im Übergang" in der Casa Moggioli mit (v. .l.) Lukas Mayr (AMG Tirol), Giuseppe Rizza (Schulamtsleiter Provinz Trient), Francesca Gerosa (Trentiner Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungslandesrätin) und Elisa Bertò  (Euregio-Generalsekretariat)

Jugendliche im Übergang: Euregio-Projektergebnisse vorgestellt

Euregio-Dienstag in Trient: Studienergebnisse zum Wechsel zwischen Bildungsstufen und in die Arbeitswelt vorgestellt – 9000 Jugendliche aus Tirol,…

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum. Um diesen gesund, biodiversifiziert und widerstandsfähig zu halten, tritt das Land Südtirol der EU-Forschungspartnerschaft "Forests and Forestry for a Sustainable Future" bei.

Südtirol wird weiterer EU-Partnerschaft beitreten

Beitritt zu europäischer Forschungspartnerschaft im Bereich Forstwirtschaft geplant – Bei bisheriger Mitgliedschaft in drei EU-Partnerschaften…

Gruppenbild der 11 ausgezeichneten Persönlichkeiten mit LH Mattle (ganz links) und LH Kompatscher (ganz rechts)

Ehrenzeichen des Landes Tirol für elf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol

Acht herausragende Persönlichkeiten aus Tirol und drei aus Südtirol in Innsbruck gewürdigt – Festakt mit Landeshauptleuten Anton Mattle und Arno…

In Tirol (im Bild 2024) ist das Abschlusskonzert traditionell Teil der Promenadenkonzerte in Innsbruck.

Euregio-Jugendblasorchester 2025: Anmeldungen bis 30. April möglich

9. Musikwoche für 60 junge Musiktalente aus der Euregio findet vom 19. bis zum 27. Juli in Toblach statt – Anmeldungen ab sofort möglich –…

Nova Gorica und Gorizia, die grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas 2025

Görz und Nova Gorica: Eine Kulturhauptstadt ohne Grenzen

Görz und Nova Gorica: Geteilte Geschichte, vereint als Kulturhauptstadt 2025. Ein Symbol europäischer Einheit in grenzenlosen Zeiten.

Die Mitglieder des Leitungsausschusses der Arge Alp in Rovereto

Arge Alp konzentriert sich auf Projekte und Kommunikation für 2025

Eine Debatte über einige strategische Themen wie die Vorbeugung und Bewältigung von Naturkatastrophen, die Energieversorgung, Großraubtiere, die…

In Mailand wurde heute Vormittag im Teatro Strehler unter dem Motto "One year to go" der Auftakt zum Countdown zu den Olympischen Winterspielen 2026 gefeiert. Auch Landeshauptmann Kompatscher (6. von links) nahm daran teil.

Winterspiele 2026: "Olympische Werte weitergeben"

Euregio-Präsident Kompatscher und der Trentiner Landeshauptmann Fugatti bei Feierlichkeiten in Mailand anwesend - Olympische Winterspiele 2026 werden…