Pressemitteilungen

Seit heute können wieder Projektvorschläge für den dritten Aufruf des Interreg-Programms VI-A Italien-Österreich eingereicht werden. Die Vorschläge müssen sich thematisch einer der 4 Prioritäten des Aufrufs zuordnen lassen.

Interreg Italien-Österreich: 16,5 Millionen Euro für dritten Aufruf

Bis zum 1. Juli können wieder Projektvorschläge eingereicht werden - Amhof: "Kooperationsprojekte sind wichtig, um gemeinsam lokale Herausforderungen…

Die Teilnehmenden der EuregioBrusselsSchool 2024 vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel.

Reminder: EuregioBrusselsSchool 2025

Tätigkeiten der EU-Einrichtungen im Rahmen einer Kurswoche näher kennenlernen Für Masterstudierende der Universitäten Innsbruck, Bozen und Trient –…

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum. Um diesen gesund, biodiversifiziert und widerstandsfähig zu halten, tritt das Land Südtirol der EU-Forschungspartnerschaft "Forests and Forestry for a Sustainable Future" bei.

Südtirol wird weiterer EU-Partnerschaft beitreten

Beitritt zu europäischer Forschungspartnerschaft im Bereich Forstwirtschaft geplant – Bei bisheriger Mitgliedschaft in drei EU-Partnerschaften…

In der Universität Liechtenstein diskutierten LH Mattle und politische VertreterInnen aus Liechtenstein, Slowenien, Frankreich, der Schweiz und Italien über die großen Herausforderungen des Alpenraums und die Rolle der EUSALP.

Auftakt der Tiroler EUSALP-Präsidentschaft in Liechtenstein

Österreich und Liechtenstein führen 2025 unter Tiroler Leitung den EUSALP-Vorsitz

Die Teilnehmenden der EuregioBrusselsSchool 2024 vor dem Berlaymont-Gebäude, Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel

EuregioBrusselsSchool 2025: Bis 28. Februar bewerben

Ab sofort können sich Studierende der Universitäten Innsbruck, Bozen und Trient um Teilnahme an der EuregioBrusselsSchool 2025 bewerben. –…

Der Staatskanzler des Kantons Tessin, Arnoldo Coduri (von links), die Trentiner Landeshauptmannstellvertreterin, Francesca Gerosa, und der Leiter des Sekretariats der Arge Alp, Simon Lochmann, stellten das Programm der ARGE-ALP-Jahres unter Trientner Präsidentschaft vor.

Trentino: Arge-Alp-Präsidentschaftsjahr mit Veranstaltung eröffnet

Trentiner Landeshauptmannstellvertreterin Francesca Gerosa stellt Programm des Arge-Alp-Jahres unter Präsidentschaft des Trentino vor

Der EUSALP-Wettbewerb "Pitch Your Project 2024" ist ausgeschrieben, am 30. September verfällt die Anmeldefrist.

EUSALP: "Pitch your project"-Wettbewerb im Endspurt

Einreichfrist für Projekte 1. Oktober – Zielgruppe: Interessierte bis 29 Jahre – Preisgeld für Gewinnerprojekte

Logo Euregio Schwaz - Bad Tölz-Wolfratshausen - Miesbach

Europe in Practice! 2. Euregio Netzwerktreffen Bayern-Tirol in Fügen

Um verschiedensten Stakeholdern der Europaregionen, Planungsverbänden und regionalen Organisationen die Möglichkeiten der Euregios zu präsentieren und…

Im Jahr 2023 war der EuregioFamilyPass eines von 30 Projekten, die es in die Endrunde des RegioStars Award geschafft haben. Der EuregioFamilyPass wurde schließlich mit dem ersten Preis in der Kategorie Ein bürgernahes Europa ausgezeichnet.

EuregioFamilyPass: Feier zur EU-Auszeichnung im Waaghaus

Am Euregio-Sitz im Waaghaus in Bozen gab es heute (24. April) eine Feierstunde zur Auszeichnung der grenzüberschreitenden Initiative EuregioFamilyPass…

Projektkoordinatorin Silvia Ramoser (2.v.l.) hat heute den 1. Preis des Regiostars award 2023 für den EuregioFamilyPass entgegengenommen. An der Zeremonie hat auch Elisa Ferreira (1.v.l.), EU-Kommissarin für Regionalpolitik, teilgenommen.

Regiostars Event: “EuregioFamilyPass” am 24. April im Waaghaus

Am Mittwoch, 24. April, findet im Waaghaus in Bozen das Regiostars Event "EuregioFamilyPass“ statt. Beginn ist um 14.30 Uhr, es gibt Angebote für die…

Gestern wurde im Waaghaus das Neue Europäische Bauhaus vorgestellt. Im Bild (v.l.) Uwe Staffler von der Kimahaus-Agentur Bozen, Architekt David Calas und Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach

Kulturdonnerstag: EU-Bauhaus für Nachhaltigkeit, Ästhetik, Inklusion

Die Initiative "Europäisches Bauhaus" mit besonderem Blick auf die Bergregionen stand im Mittelpunkt des gestrigen Euregio-Kulturdonnerstags im…