Das Außenamt der Autonomen Provinz Trient in Brüssel hat zusammen mit Hub Innovazione Trentino (HiT) am Dienstag, den 8. April, eine Veranstaltung von I-Com (Institut für Wettbewerbsfähigkeit) mit dem Titel „Towards the European Public Digital Infrastructure: The PagoPA Experience between Interoperability, Digital Identity and Innovation“ ausgerichtet. Zu den Gästen gehörte Antonella Sberna, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, die die Notwendigkeit betonte, öffentliche digitale Dienste zu harmonisieren und dabei ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Datenschutz für die europäischen Bürger herzustellen.
Auf der I-Com-Veranstaltung wurde die Bedeutung der Schaffung und Verbesserung einer gemeinsamen europäischen digitalen Infrastruktur hervorgehoben und das Beispiel der PagoPA, die mit der IO-App zahlreiche europäische und internationale Auszeichnungen erhalten hat, als bewährtes Verfahren vorgestellt. Die italienischen Erfahrungen mit der PagoPA IT-Wallet sind Teil des POTENTIAL-Pilotprojekts der Europäischen Kommission zur Erprobung und Umsetzung der EU Digital Identity Wallet (EUDI Wallet). Maurizio Fatarella, Geschäftsführer von PagoPA, unterstrich den Erfolg der italienischen Wallet mit stetig wachsenden Zahlen und Ergebnissen (über 2 Millionen heruntergeladene digitale Führerscheine bis 2024).
Die Veranstaltung bot auch die Gelegenheit, mit Entscheidungsträger*innen und Vertreter*innen europäischer Institutionen zu diskutieren, über die Bedeutung digitaler Innovationen nachzudenken und sich über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Institutionen auszutauschen. Zu den nächsten Schritten der EU gehören die Schaffung einer „EU Business Wallet“ für Unternehmen, um das Wachstum des Binnenmarktes zu stärken, sowie die Schaffung eines europaweiten digitalen Zahlungsinstruments zur weiteren Stärkung der gemeinsamen Währung.