Archiv

Flaggen einiger EU-Mitgliedsstaaten wehen vor dem Europäischen Parlament.

Wissenschaftlicher Dienst des EU-Parlaments - Stärkung der Handlungskompetenz durch Wissen

Der Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments (European Parliamentary Research Service, EPRS) ist ein wertvolles Instrument des Parlaments…

Die Gruppe von Studierenden der Uni Bozen steht vor dem Banner der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.

Studierende der UniBZ zu Gast in Brüssel

Von 10. bis 15. März war eine Besuchergruppe der Freien Universität Bozen auf Studienbesuch in Brüssel.

Zwei junge Frauen sitzen miteinander vor einem Laptop und unterhalten sich.

'Your Europe'-Portal – eine Hilfe durch die Informationsvielfalt der EU

'Your Europe' bietet Bürger*innen und Unternehmen ein wichtiges Instrument, um sich über die Grundrechte und EU-Vorschriften zu informieren und sie im…

Eine Hand gibt einen Wahlzettel in die Wahlurne, die die EU-Wahlen repräsentieren sollen.

Alles Wissenswerte über die EU-Wahl

Von 6.-9. Juni 2024 finden die Wahlen des Europäischen Parlaments in allen EU-Mitgliedstaaten statt. Nachfolgend ein kleiner Einblick in die…

ein Raum voller sitzender Personen, die der Präsentation eines Redners zuhören

Jugendliche aus der Region Rotaliana besuchen die Vertretung in Brüssel

Am Freitag, den 8. März, empfing das Büro der Autonomen Provinz Trient in der Vertretung der Europaregion in Brüssel eine Gruppe junger Menschen aus…

Eine Reihe Traktoren blockiert die Straßen in Brüssel.

Entlastung der bäuerlichen Betriebe: EU-Kommission reagiert

Wie von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Rahmen des Europäischen Rats am 1. Februar 2024 angekündigt, hat die EU-Kommission nun mit…

Frau in Unterwäsche zeigt Hand mit schwarzem Stoppzeichen.

EU-Meilenstein in der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Das Europäische Parlament und der Rat einigten sich am 6. Februar 2024 über den Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt…

Der Minderheitenschutz in der Europäischen Union soll auch weiterhin garantiert werden – da sind sich die Expert*innen auf der FUEN-Konferenz einig.

FUEN-Konferenz zu internationalem Minderheitenschutz

Am 4. und 5. März hat die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) die internationale Expertenkonferenz „Ewald Ammende“ zu…

Blick auf die Maria-Theresien-Straßen in Innsbruck, Tirol.

EU Green City Awards 2026: Bewerbungen jetzt möglich

Europäische Städte ab einer gewissen Einwohnerzahl können sich bis zum 30. April 2024 für diesen renommierten Umweltpreis bewerben.

Autos stauen sich auf der Autobahn.

EU-Kommission empfiehlt Klimaziel für 2040: 90 % weniger Emissionen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 will die EU-Kommission die Treibhausgas-Emissionen weiter senken. Sie empfiehlt, dass die EU im Einklang mit…